Programm Wintercamp Österreich 2026
(vorläufig)

Die Teilnahme an den einzelnen Programmpunkten ist freiwillig. Alles ist Kann – nichts ist Pflicht!

Programm
Allgemeine Informationen

Notruf Österreich: 140

Tel. Peter: +49 172 7322722

Sportcamp Hotel Woferlgut
Krössenbachstraße 40, 5671 Bruck an der Großglocknerstraße, Österreich
Tel. +43 6545 73030

Sonntag, 25.01.2026

Individuelle Anreise

Check-In

17:00-18:00
Come Together
Begrüßung und erste Infos an der Hotelbar

19:00-20:30
Abendessen

Montag, 26.01.2026

7:30-8:30
Frühstück

9:30-11:00
Bahnenschwimmen mit Videoaufnahmen
(Gruppe 1)

12:00-12:30
Anfahrt Kaprun
Route Google Maps
Ggf. Bildung von Fahrgemeinschaften

12:30-13:30
Snack in Kaprun

13:30-14:30
Individuelle Anprobe und Abholung der Leih-Ski (Klassisch)
Langlauf-Sportschule oder Bründl Sports Kaprun

Icon Langlauf Klassich

14:30-16:30
Langlauf Klassisch
Übungs-Oval Schlossloipe Kaprun
Fokus: Erlernen der Technik

16:30-17:00
Rückfahrt Bruck
Die Leih-Ski nehmen wir mit nach Bruck
Route Google Maps

19:00-20:30
Abendessen

Im Anschluss
Infos zum Folgetag

Dienstag, 27.01.2026

7:30-8:30
Frühstück

09:00-10:00
Bahnenschwimmen
Fokus: Kraularme

Icon Langlauf Klassich

11:00-13:30
Langlauf Klassisch
Loipe Bruck (ggf. mit Golfplatzloipe)
Fokus: Technik/Pacing/Hügel

14:00-15:00
Snack im Hotel

15:30-16:30
Spinning

17:30-18:30
Videoanalyse Schwimmen (Gruppe 1)
Meeting-Raum Hotel

19:00-20:30
Abendessen

Im Anschluss
Infos zum Folgetag

Mittwoch, 28.01.2026

Individuell
Frühstück

Vormittag zur freien Verfügung mit folgenden Optionen:

1. Pisten-Skitour zum Maiskogel
Sicherer Aufstieg am Pistenrand und durch den Wald. Auch gut für Anfänger geeignet! Abfahrt über die Maiskogel Pisten. Einfaches Skitouren-Equipment erforderlich (kann am Vortag in Kaprun geliehen werden).
Dauer: Ca. 4-5 h
Gipfel: 1.750 m
Aufstieg: 980 hm
Schwierigkeit: ★☆☆☆☆
Kondition: ★★☆☆☆
Abfahrt Hotel: 7:30 Uhr

2. Langlauf Klassisch (Self-Guided)
Z.B. Fischhornloipe (4,4 km) oder Höhenloipe Plettsauberg (3 km) etc.

3. Ausflug/Shopping
Z.B. nach Zell am See, Maria Alm o.ä.

4. Chillen im Wellness-Bereich

bis 15:00
Individuelle Anreise der TeilnehmerInnen mit verkürztem Camp-Aufenthalt

15:30
Come Together
Kurze Begrüßung in der Hotel-Lobby

16:00-16:30
Anfahrt Kaprun
Route Google Maps
Ggf. Bildung von Fahrgemeinschaften

16:30-17:30
Wechsel der Leih-Ski (Klassisch gegen Skating)
Langlauf-Sportschule oder Bründl Sports Kaprun

Icon Skating

17:30-19:00
Nacht-Langlauf Skating
Nachtloipe Kaprun (mit Flutlicht)
Fokus: Erlernen der Technik

19:00-19:30
Rückfahrt Bruck
Die Leih-Ski nehmen wir mit nach Bruck
Route Google Maps

20:00-21:30
Spätes Abendessen

Im Anschluss
Infos zum Folgetag

Donnerstag, 29.01.2026

7:30-8:30
Frühstück

9:30-11:00
Bahnenschwimmen mit Videoaufnahmen
(Gruppe 2)
Gruppe 1: Bahnenschwimmen nach Schwimmplan.
Nach den Video-Aufnahmen (ca. 20 Min.) schwimmen alle gemeinsam nach Anleitung.

Icon Skating

12:00-14:00
Langlauf Skating
Loipe Bruck (ggf. mit Golfplatzloipe)
Fokus: Technik/Pacing/Hügel

14:30-15:30
Snack im Hotel

17:00-18:00
Spinning

19:00-20:30
Abendessen

Im Anschluss
Infos zum Folgetag

Freitag, 30.01.2026

7:30-8:30
Frühstück

09:30-10:30
Bahnenschwimmen
Fokus: Kraulbeine/Pacing

Icon Skating

11:30-14:00
Langlauf Skating
Loipe Bruck (ggf. mit Golfplatzloipe)
Fokus: Strecke

15:00-16:00
Snack im Hotel

17:30-18:30
Videoanalyse Schwimmen (Gruppe 2)
Meeting-Raum Hotel

19:00-20:30
Abendessen

Im Anschluss
Infos zum Folgetag

Samstag, 31.01.2026

7:30-8:30
Frühstück

09:30-10:00
Anfahrt Kaprun
Route Google Maps
Ggf. Bildung von Fahrgemeinschaften

Icon Skating

10:30-13:00
Langlauf Skating
Loipe Niedernsill
Fokus: Pacing/Strecke

13:00-14:00
Snack in Kaprun

Icon Skating

14:30-15:30
Langlauf Skating
Übungs-Oval Schlossloipe Kaprun
Finaler Staffellauf

16:00-16:30
Individuelle Rückgabe der Leih-Ski
Langlauf-Sportschule oder Bründl Sports Kaprun

16:30-17:00
Rückfahrt Bruck

Route Google Maps

19:00-20:30
Abendessen

Im Anschluss
Feedback-Runde
Bar/Lobby

Sonntag, 01.02.2026

7:30-8:30
Frühstück

9:30-10:30
Bahnenschwimmen
Fokus: Standfestigkeit/ Wettkampfhärte

Im Anschluss
Check-Out

Individuelle Heimreise

Whatsapp Icon