Intensivkurs Freiwasser Schwimmkurs fĂĽr Triathlon-Rookies Juni 2023 Raum Stuttgart Esslingen Reutlingen

Anbieter

49,00 

Intensivkurs mit insgesamt 4 Trainings-Einheiten

3 Stunden Freiwasser-Training / 1 Stunde Becken-Training

Die schwierigste Disziplin ist für die meisten Triathletinnen und Triathleten das Schwimmen. Ist es oft schon im Becken nicht die Königsdisziplin, so wird es im Freiwasser nochmals anspruchsvoller: Massenstart mit der berühmt-berüchtigten Waschmaschine, Wassereintritt in die Brille, gestörter Atemrhythmus durch unruhiges Wasser, Orientierungsprobleme und Schwimmen auf der Welle sind nur einige der besonderen Herausforderungen im Element Wasser.

In meinem Intensivkurs Freiwasser-Schwimmen für Triahtleten führe ich Dich an diese Themen heran, sodass Du am Tag Deines Wettkampfes mit dem nötigen Selbstvertrauen an den Start gehen kannst.

Gut zu wissen: Die Freiwasser-Einheiten werden aus SicherheitsgrĂĽnden teilweise mittels Stand-Up-Paddle-Begleitung abgesichert.

  • Disziplin: Triathlon, Schwimmen
  • Leistungsniveau: Finisher, Anfänger, Fortgeschritten
  • Sportart: Schwimmen, Triathlon
  • Trainingsform: Kleingruppen-Coaching, Gruppentraining
  • Trainingsort: Freiwasser (nach Saison)
  • Zielsetzung: Wettkampf-Fokussierung

VerfĂĽgbar

  Frage stellen

Beschreibung

Grundsätzlich gilt: melde Dich bei Fragen aller Art direkt
bei mir per Anruf oder E-Mail!

Ablauf

  • Kurstage: 05.06.2023, 07.06.2023, 08.06.2023, 12.06.2023, Details siehe Zeitplan
  • Gruppengröße: Mindestteilnehmerzahl 5, Maximalteilnehmerzahl 8  (kommt die Mindestteilnehmerzahl nicht zustande und wird der Kurs abgesagt, erfolgt eine vollständige RĂĽckerstattung des Preises)
  • Trainingsörtlichkeiten Freiwasser: Aileswasensee 72666 Neckartailfingen und Baggersee 72138 Kirchentellinsfurt
  • Trainingsörtlichkeit Freibad: Wird beim ersten Training bekannt gegeben
  • Das Technik-Training im Freibad am 07.06.2023 wird in zwei Gruppen aufgeteilt, sodass hier eine individueller auf die Teilnehmer eingegangen werden kann. Gruppeneinteilung wird nach dem ersten Termin bekannt gegeben.
Datum Uhrzeit Ort Inhalt
05.06.2023 18:30 – 19:30 Aileswasensee
72666 Neckartailfingen
Einweisung
Wassergewöhnung
Atmung
Orientierung
07.06.2023 17:45 – 19:45
(2 Tranchen zu je 1 Stunde)
Freibad n. n. Technik-Schulung
Video-/Foto-Analyse
08.06.2023 18:30 – 19:30 Baggersee
72138 Kirchentellinsfurt
Wiederholung
Startphase
Schwimmen auf der Welle
12.06.2023 18:30 – 19:30 Aileswasensee
72666 Neckartailfingen
Wiederholung
Störungsbeseitigung
Rennsimulation

Deine AusrĂĽstung

Gemäß dem Grundsatz “Train as you fight” bietet es sich an, Deine eigene AusrĂĽstung mitzubringen. Die Trainings eignen sich auch perfekt, neue Gegenstände zu testen. Bei Deinem Triathlon-Rennen solltest Du dann genau mit dem Material starten, mit dem Du trainiert hast.Diese Routine verleiht Dir in der Wettkampf-Aufregung Sicherheit! Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier…

Nachfolgende AusrĂĽstung ist obligatorisch (Gekennzeichnet mit (o)) bzw. empfehle ich Dir dringend:

  • Freiwasser-Schwimm-Boje (o)
  • Schwimmbrille (o)
  • Schwimmkappe (o; Silikonkappen können im begrenzten Umfang ausgeliehen werden)
  • Schwimmhose, Badeanzug oder Schwimm-Bikini (o; Achtung: keine schlabbernden Bermuda-Hosen!); plus 1 trockener Wechselsatz hiervon
  • Neoprenanzug
  • Badeschlappen
  • groĂźes und kleines Handtuch
  • ggf. Bademantel / Fleece / Warme Kleidung
  • Trinkwasser
  • Vaseline (zur Vermeidung von Scheuerstellen auf der Haut, insbesondere in Verbindung mit NeoprenanzĂĽgen)
  • kleiner Drybag fĂĽr persönliche Wertsachen, falls nicht in Schwimm-Boje integriert.

Das ist Wichtig:

  • Teilnahme fĂĽr Personen ab 18 Jahren auf ausdrĂĽckliches eigenes Risiko.
  • Als Veranstalter ĂĽbernehme ich keine Haftung fĂĽr Personen- und/oder Sachschäden sowie Folgeschäden hieraus.
  • Bei Abbruch des Kurses ist leider keine (Teil-) RĂĽckzahlung möglich.
  • Wird der Kurs oder eine Einheit vom Trainer abgesagt, erfolgt eine TeilrĂĽckstattung oder ein Ersatztermin. Grundsätzlich wird hier ein Konsens angestrebt.
  • Muss eine Einheit nach Trainingsbeginn aufgrund äuĂźerer Umstände (z. B. aufziehendes Unwetter) abgebrochen werden, kann leider keine (Teil-) RĂĽckzahlung erfolgen.
  • Es wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorab eine sportmedizinischen Untersuchung empfohlen. Mit der Kursanmeldung bestätigst Du, dass Du fit bist.
  • Sollte es vor, während oder unmittelbar nach dem Training zu körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen kommen, ist sofort der Trainer hierĂĽber zu informieren, das Training abzubrechen und ggf. medizinischer Rat einzuholen.
  • FĂĽr Deine Sicherheit: Ich bin Inhaber des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Silber, nehme regelmäßig an Erste-Hilfe-Trainings und weiterfĂĽhrenden Fortbildungen teil und mit den Gewässern vertraut.
  • Bei Wasser-Temperaturen unter 16 Grad findet kein Training statt. Zwischen 16 Grad und 19 Grad Wasser-Temperatur nur Training mit Neoprenanzug. Ab 20 Grad Training ohne Neoprenanzug möglich.
  • Regen, kĂĽhle AuĂźentemperaturen oder ähnliches gelten nicht als Unwetter und sind per se kein Absagegrund.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung fĂĽr „Intensivkurs Freiwasser Schwimmkurs fĂĽr Triathlon-Rookies Juni 2023 Raum Stuttgart Esslingen Reutlingen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert